Luisenhütte Balve

Mediale Inszenierung

Metaleistungen

Leistungen

Produkte

KUNDE: Museen des Märkischen Kreises
MAI 2006

Zwei Projektionen zeigen alte Filmaufnahmen aus dem Alltag der Eisenhüttenarbeiter. Die Herausforderung bei der Gestaltung der Projektionsflächen bestand in der Integration in die aufwendig restaurierte vorindustrielle Architektur. Die von 235 MEDIA entwickelte Lösung heißt Transparenz. Die installierten „Priva-Lite“-Scheiben sind im inaktiven Zustand durchsichtig, werden aber beim Betreten des Raumes mittels einer Sensorik opak und dienen so als optimale Fläche für die dann einsetzende Projektion. Eine Scheibe ist im Gebälk des Möllerbodens und eine weitere im Bereich des Abstichs vor einem Backsteinmauerwerk angebracht.

Der von 235 MEDIA entwickelte Interaktive Tisch ist zentrales Element der Ausstellung und veranschaulicht die damaligen Produktionsprozesse mittels aufwendiger Computeranimationen. Die Besucher des Museums entdecken in acht Schritten anhand von Animationen, Sprachaufnahmen, Bildern und Grafiken ansprechend aufgearbeitete Details über die vorindustrielle Arbeitsweise in der Eisenhütte.

Verwandte Projekte

Schauwerk Sindelfingen

MuLu, Fluxus und darüber hinaus

Holzminden Sensoria

Museum Ostwall im Dortmunder U

Bremerhaven – Deutsches Schifffahrtsmuseum

Stiftung Skulpturenpark Köln

Abtei Brauweiler in Pulheim

LWL Naturkundemuseum

Museum der Baukultur NRW in Düsseldorf

Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung