Römerthermen Zülpich

Museum der Badekultur, Zülpich

Metaleistungen

Leistungen

KUNDE: FÖRDERSTIFTUNG RÖMERTHERMEN ZÜLPICH
AUGUST 2008

Für den aufwendigen Museumsneubau der Römerthermen Zülpich hat 235 MEDIA die gesamte Medientechnik geplant und ausgeführt. Dazu gehören neben der Rauminstallation „200 Jahre Badekultur“ weitere multimediale Exponate:

– Drei Projektionen innerhalb der antiken Therme auf eine semi-transparente Gaze

– AV-Medienstation „Badewelten“ mit Interfacegestaltung und Produktion von vier Filmen: „100 Jahre Badeurlaub“, „Badekultur im Film“, „Inszeniertes Baden“ und „Badesport“

– AV-Medienstation „Rassenhygiene – Perversion eines Gedankens“, inkl. Medienproduktion

– Produktion eines Films zur Bedienung eines Waschtisches aus dem 18. Jahrhundert, inkl. Filmaufnahmen und Postproduktion

– Umsetzung von drei weiteren Medienstationen und einer Wandprojektion

Verwandte Projekte

Arche Nebra, Nebra

Museum am Schölerberg, Osnabrück

Bill Viola

Michael Pinsky

Museum der Moderne (Rupertinum), Salzburg

MuseumMobil, Wanderausstellung

Centraal Museum, Utrecht

Maria und Ana de Alvear – „Ahnen“ (Uraufführung)

Hito Steyerl „Power Plants“

360°-Kino im Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt