Wurzelhöhle

Nationalpark Hainich

Metaleistungen

Leistungen

KUNDE: Stadt Bad Langensalza
Mai 2016

Im Mai 2016 wurde der neue Ausstellungsbereich „Wurzelhöhle“ am Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich eröffnet. Als Mensch im Mini-Format durchschreitet der Besucher die höhlenartige Ausstellung und trifft nicht nur auf die Kreaturen der Dunkelheit, sondern erfährt auch, wie die Baumriesen Wasser und Nährstoffe zum Wachsen aus dem Boden aufnehmen, wie die „Unterwelt“ lebt und funktioniert und welche wichtigen Erdbewohner zum Beispiel für die Müllentsorgung zuständig sind. Die aufwendig gestaltete Ausstellung ist eine abwechslungsreiche Mischung aus interaktiven Elementen und Modellen zum Anfassen sowie lehrreichen Erläuterungen. So zum Beispiel die Station „Bodenarten – und Aufbau“, bei der die Besucher durch eine Augmented Reality Anwendung weitere Informationen erhalten. Oder die Station „Zersetzung eines Blattes“, bei der die Besucher mit Hilfe eines Schiebereglers den Zerfall eines Blattes auf einer Zeitleiste anschauen können.

235 MEDIA realisierte die gesamte Medientechnik und war an 29 Installationen maßgeblich beteiligt.

PARTNER:
In Zusammenarbeit mit Impuls-Design GmbH & Co. KG

Verwandte Projekte

Schauwerk Sindelfingen

MuLu, Fluxus und darüber hinaus

Holzminden Sensoria

Museum Ostwall im Dortmunder U

Bremerhaven – Deutsches Schifffahrtsmuseum

Stiftung Skulpturenpark Köln

Abtei Brauweiler in Pulheim

LWL Naturkundemuseum

Museum der Baukultur NRW in Düsseldorf

Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung