KUNDE: Deutsches Museum München
Februar 2017
In der neuen Sonderausstellung „energie.wenden“ des Deutschen Museums in München, dem größten naturwissenschaftlich-technischen Museum der Welt, dreht sich alles um die Bereitstellung, Verteilung und Speicherung von Energie. Die Besucher erleben mittels der Exponate, Demonstrationen und Medienstationen, wie sich Umweltverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit und soziale Gerechtigkeit miteinander vereinbaren lassen.
235 MEDIA realisierte die Medientechnik für 18 audiovisuelle Medienstationen. Die Sensorik und Auswertungselektronik der überwiegend interaktiven Exponate wurde von 235 MEDIA selbst entwickelt.