Slawenburg Raddusch

Zeitreise ins frühe Mittelalter

Metaleistungen

Leistungen

Kunde: Slawenburg Raddusch
Oktober 2020

Im Zuge des Braunkohleabbaus im Lausitzer Revier wurden umfangreiche archäologische Grabungen unternommen, die wesentlich zum Verständnis der kulturhistorischen Entwicklung der Region beitrugen. Es wurde unter anderem eine frühmittelalterlich-slawische Wehranlage entdeckt, die am Originalstandort nachgebaut wurde. Diese beherbergt eine der modernsten Archäologie-Ausstellungen Deutschlands.

Originalfunde werden in Vitrinen eindrucksvoll in Szene gesetzt. Gesamthistorische Zusammenhänge, aber auch interessante Details, werden in Form von Text, Film und Animation auf neuesten digitalen Medien vermittelt.

235 Media installierte dafür vier Projektionen, acht interaktive Touch-Monitore und weitere neun Vitrinen-Monitore. Zusätzlich wurde ein Mediaguide zur ergänzenden Wissensvermittlung realisiert.

Verwandte Projekte

Arche Nebra, Nebra

Museum am Schölerberg, Osnabrück

Bill Viola

Michael Pinsky

Museum der Moderne (Rupertinum), Salzburg

Centraal Museum, Utrecht

Power2Change – Mission Energiewende

Palazzo Bonaparte, Rom

DIVERSITY UNITED

DASA Arbeitswelt Ausstellung