2024

235 Media verbindet technisches Know-how und redaktionelle Erfahrung mit Sensibilität
für kreative Gestaltung. Unkonventionell im Denken, professionell in der Realisation, optimiert
in der Kalkulation. Hier finden Sie eine Auswahl von Projekten der letzten 30 Jahre.
Schauwerk Sindelfingen
MuLu, Fluxus und darüber hinaus
Holzminden Sensoria
RTL Television
Museum Ostwall im Dortmunder U
Bremerhaven – Deutsches Schifffahrtsmuseum
Stiftung Skulpturenpark Köln
Abtei Brauweiler in Pulheim
LWL Naturkundemuseum
Museum der Baukultur NRW in Düsseldorf
Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
C/O POP Festival 2024, Köln
Ostpreußisches Landesmuseum, Lüneburg
Wittenberg Lutherhaus
Museum la Boverie, Lüttich
Schauwerk Sindelfingen
Dithmarscher Landesmuseum
Carolyn Lazards/Haegue Yang
Cao Fei / Doug Rosman, Brühl
Naturmuseum Südtirol, Bozen
Arche Nebra, Nebra
Museum am Schölerberg, Osnabrück
Marta Herford, Herford
Michael Pinsky, The Final Bid
C/O POP Festival 2022 & 2023, Köln
Bill Viola Studio, Mailand
Michael Pinsky
Kunstmuseum Bonn
Landesausstellung – Der Untergang des Römischen Reiches, Trier
Museum der Moderne (Rupertinum), Salzburg
MuseumMobil, Wanderausstellung
Centraal Museum, Utrecht
Maria und Ana de Alvear – „Ahnen“ (Uraufführung)
Hito Steyerl „Power Plants“
360°-Kino im Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt
Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt
Rotes Haus Monschau
Power2Change – Mission Energiewende
Palazzo Bonaparte, Rom
Animation des NRW-Landeswappens
DIVERSITY UNITED
DASA Arbeitswelt Ausstellung
Landeshauptstadt Stuttgart
Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen
Burg Altena
LWL-Museum für Archäologie Herne
Amos Rex Art Museum, Helsinki
Stavanger Kunstmuseum, Stavanger
Museum Ludwig
Museum Ludwig
Diversity United
Slawenburg Raddusch
Draiflessen Collection
Draiflessen Collection
MAK – Museum für Angewandte Kunst, Köln
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Sudetendeutsches Museum
Alexander Koenig Gesellschaft
Nationalpark-Besucherzentrum Brockenhaus
OZEANEUM Stralsund
Gudrun Barenbrock
Hafenamt Dortmund
Bill Viola
Burger Collection, How to See [What Isn`t There]
LWL-Besucherzentrum im Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Brockenhauskuppel
Hoesch-Museum
Karl-Marx-Haus
Karl Marx
Marina Abramovic
HAEGUE YANG
Frankfurt einst? Frankfurt jetzt!
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Bill Viola
InfoCenter
Bill Viola
Showroom „LivingROM“
Bill Viola
Energie Wenden
Textilwerk Bocholt
Wir nennen es Ludwig
Form und Funktion – Vorbild Natur
REMOTEWORDS.32
Wurzelhöhle
Hapimag Showroom
Himmel oben, Himmel unten
Ambient Festival
Green Media
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Forschungsprojekt
Stadtmuseum Ratingen
Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum Aurich
CHINA 8
Werner Herzog & Hercules Segers
Ambient Festival
Erlebnisaufzug Burg Altena
OUTER SPACE
VIA – Erlebnisraum Römerstraßen
Westpreußisches Landesmuseum
Centre Charlemagne, Aachen
Orte der Macht
Bill Viola
Museum im Mendelssohn-Haus, Leipzig
„Made in Oceania: Tapa – Kunst und Lebenswelten“
MÜLHEIM 2020 zum Anfassen
Institut der deutschen Wirtschaft Köln
Gladiatorenausstellung „Brot und Spiele“
Kunstmuseum Bonn
Mercator-Ausstellung
Ruhrverband
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Inside the Station
Bayer 3D-Markenraum, Warschau
Bayer Liaison Office, Berlin
Bayer Material Science – Technikomm
Emschergenossenschaft & Lippeverband
Religio Telgte
Bill Viola
Bayer 3D Markenraum, Beijing
ART AND DESIGN FOR ALL – The Victoria and Albert Museum
235 MEDIA auf der EXPONATEC 2011
Technoseum Mannheim
Rondo
Bayer MaterialScience
Wasser 2011, Berlin
NRW-Forum Düsseldorf & NRW Landesvertretung Berlin
4D–Kino & ECOPIA-Reifentest
Grillo
Hans Arp: Traumanatomie
DB Museum, Planet Eisenbahn
Nanotoxikologie
Bayer MaterialScience
Erlebnisexponat Röntgenbus
Rautenstrauch-Joest-Museum
RWE
RUHR.2010
Mies van der Rohe Award
Schwarzer Diamant
235 MEDIA auf der EXPONATEC 2009
Reformation und Ruhrgebiet
Ausstellungsraum Biometrie
Studio Azzurro – Der Schwimmer
Kaiser, Senat & Volk
100 Jahre Jugendherbergen
Catwalks
Architektur der 60er und 70er Jahre in NRW
Medienstationen im Wiedenbrücker Schule Museum
Dornbracht
Projektion Ruhr
Römerthermen Zülpich
Kahler Asten − das Dach Westfalens
Zur Deutschen Sozialgeschichte
Südsauerlandmuseum
Am Bildschirm
235 MEDIA auf der EXPONATEC 2007
Gary Hill
Gary Hill
Krupp
Interaktive Tischlandschaft
InfoSlider für das ZDF
Video Lounge
235 MEDIA auf der EXPONATEC 2006
Gründung der Stiftung imai
Luisenhütte Balve
Interaktive Tischlandschaft
Fotografie-Ausstellung
Biocity
NRW-Kubus in Japan
Mercedes Benz Nutzfahrzeuge
Bosch
Video et Cogito
Studio Azzurro – NEITHER
ILLUMINATION:EVOLUTION
Textiles St.Gallen
Interaktives Buch
Art Cologne
Studio Azzurro
Mediamorphosen
Bill Seaman
Pizza Tisch
Robots
Vision Ruhr
Doug Hall
Andres Bosshard
Grahame Weinbren, Tunnel
Jeffrey Shaw
Jill Scott
Jim Campbell
Jochen Gerz
Masaki Fujihata, Vertical Mapping
Perry Hobermann, Workaholic
Sommerer & Mignonneau, Industrial Evolution
Peter Kogler
Studio Azzurro – Dove va tutta questa Gente
Ich ist etwas Anderes – Kunst am Ende des 20. Jahrhunderts
Toshio Iwai
Jean-Louis Boissier, Seconde Promenade
Studio Azzurro – Un Passo di Cristallo
Brian Eno
Francisco Ruiz de Infante
Studio Azzurro – Gorgo Meteorit
George Legrady
Masaki Fujihata
Masaki Fujihata
Ulrike Rosenbach
Bill Seaman
Gary Hill
Sommerer & Mignonneau
Studio Azzurro
Agnes Hegedüs
Grahame Weinbren
Klaus vom Bruch
Nan Hoover
Ulrike Rosenbach
Jill Scott
Marcel Odenbach
Michael Petry
Woody Vasulka
Woody Vasulka
Mobile Electronic Café
Das elektronische Schmuckstück
Ornamenta 1
Ulrike Rosenbach
Videokunst auf VHS
Video Congress